06. August 2025 | 12. Av 5785

Analyse

Operation „Volk wie ein Löwe“
Der Iran hat die Welt mit seiner Verhandlungstaktik lange genug hingehalten. Der israelische Angriff auf das Atomprogramm kommt keinen Tag zu früh.
Analyse | 16.06.2025
Israel-Politik der Ampel
Unter der Ampel-Regierung strahlten die deutsch-israelischen Beziehungen, solange schönes Wetter war. Nach dem 7. Oktober blieb die Koalition hinter dem eigenen Anspruch zurück.
Analyse | 11.04.2025
Biden als US-Präsident
Für US-Präsident Biden war die Unterstützung Israels eine Selbstverständlichkeit. Seine Politik war aber auch von einer Ambivalenz geprägt, die Jerusalem Schwierigkeiten bereitete.
Analyse | 14.02.2025
Netanjahus Reden vor dem US-Kongress
Der israelische Premier Netanjahu tritt zum vierten Mal vor den US-Kongress. In den drei Reden seit 1996 warnte er immerzu vor dem Iran. Andere meinten, es besser zu wissen.
Analyse | 23.07.2024
N.T. Wrights Deutung der Endzeit
Der Neutestamentler Nicholas Thomas Wright sieht in der „Parusie-Verzögerung“ bekanntlich ein Scheinproblem. Seine neuere Auseinandersetzung mit dem Thema zeigt: Das Problem ist real und harrt einer Lösung.
Analyse | 14.07.2024
Islamistische Terror-Organisation
Seit Ende der 1980er Jahren verübt die Hamas Terror-Anschläge gegen Israel. Von der Ruhe der vergangenen Jahre ließ sich der jüdische Staat täuschen.
Analyse | 10.10.2023
Terrorgruppe „Löwenhöhle“
Die „Löwenhöhle“ ist nur ein Beispiel für einen neuen Trend: Palästinensische Terror-Organisationen machen gemeinsame Sache. Für Israel und die Autonomiebehörde wird der Umgang mit dem neuen Phänomen zu einem Balanceakt.
Analyse | 27.10.2022
1 2 3 > »